Ich bin 1967 in Eisenstadt geboren, lebe in Lebensgemeinschaft und habe eine erwachsene Tochter. Meinen Hund Otto werden sie höchstwahrscheinlich in der Praxis kennenlernen, er begleitet mich durch meinen Tag.
Präsenz, Respekt und Akzeptanz sind für mich handlungsleitende Grundprinzipien in meiner Arbeit.
Aus der Sozialen Arbeit kommend, habe ich, über mein Interesse an interpersonellen Beziehungen, die dynamische Gruppenpsychotherapie als psychotherapeutische Ausrichtung gewählt. Mein Interesse gilt Ihnen als Person – in Ihrem sozialen System. Verhalten kann nur in sozialen/gesellschaftlichen/kulturellen Bezügen verstanden und verändert werden. In der Supervision kommt der Betrachtung des organisationalen Kontext ein besonderes wertvoller Stellenwert zu.
Im Gruppensetting fühle ich mich sehr in meinem Element, „wie ein Fisch im Wasser“, aber auch im Einzel-, Paar-, und Familienkontext bin ich im Hier und Jetzt, auf das „dazwischen“, die Kommunikationsmuster und das Beziehungsgeschehen fokusiert.
Weil ich gerne in unterschiedlichen Arbeitsfeldern unterwegs bin, freue ich mich über Psychotherapie-, Supervisions-, Beratungs-, Coaching- Einheiten in variablen Settings.
An einem schönen Nachmittag mit einem Hund auf einem Hügel zu sitzen, bedeutet wieder im Paradies zu sein, wo Nichtstun nicht Langeweile war, sondern Frieden. Milan Kundera